- Tangotänzer
- Tạn|go, der; -s, -s [span. tango, H. u.]:aus Südamerika stammender Gesellschaftstanz in langsamem 2/4- od. 4/8-Takt mit synkopiertem Rhythmus.Dazu:Tạn|go|tän|zer, der;Tạn|go|tän|ze|rin, die.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Argentinischer Tango — Tango Argentino Technik: unspezifiziert Art: Gesellschaftstanz, Paartanz, Turniertanz (selten), Musik: Tango, Tango Vals, Milonga … Deutsch Wikipedia
Fabian Acosta — Fabián Acosta (* Dezember 1967 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Tangotänzer und Choreograph. Er ist in Buenos Aires aufgewachsen und lebt seit ca. 1998 in Deutschland. [1]. Biographie Fabian Acosta Er wurde von vielen der Berühmtheiten… … Deutsch Wikipedia
Tango argentino — Technik: unspezifiziert Art: Gesellschaftstanz, Paartanz, Turniertanz (selten), Musik: Tango, Tango Vals, Milonga … Deutsch Wikipedia
Tango rioplatense — Tango Argentino Technik: unspezifiziert Art: Gesellschaftstanz, Paartanz, Turniertanz (selten), Musik: Tango, Tango Vals, Milonga … Deutsch Wikipedia
Fabián Acosta — (* Dezember 1967 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Tangotänzer und Choreograph. Er ist in Buenos Aires aufgewachsen und lebt seit ca. 1998 in Deutschland. [1] Leben Er wurde von vielen der Berühmtheiten Argentiniens zum Tangotänzer und… … Deutsch Wikipedia
12 Tangos — Filmdaten Deutscher Titel 12 Tangos – Adiós Buenos Aires Produktionsland Deutschland, Argentinien … Deutsch Wikipedia
Acosta — ist der Familienname folgender Personen: Alberto Acosta (Ökonom) (* 1948), ecuadorianischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker Alberto Federico Acosta (* 1966), argentinischer Fußballspieler Alberto Martín Acosta (* 1977), uruguayischer… … Deutsch Wikipedia
Autonome Stadt Buenos Aires — Buenos Aires Karte Wappen … Deutsch Wikipedia
Boris Karloff — Boris Karloff, eigentlich William Henry Pratt (* 23. November 1887 in London, im heutigen Bezirk Southwark; † 2. Februar 1969 in Midhurst, West Sussex, England), war ein britischer Theater und Filmschauspieler. Karloff wurde vor allem als… … Deutsch Wikipedia
Bs As — Buenos Aires Karte Wappen … Deutsch Wikipedia